ist Speaker, Entrepreneur, lnnovator, mehrfacher Startup-Unternehmer und Zukunftsgestalter für Unternehmen, die Lust auf langlebigen Erfolg haben. Er beschäftigte sich bereits vor dem großen Digitalisierungs-Hype damit, wie man Technologien intelligent nutzt, um für Kunden innovative Lösungen zu gestalten und somit sein Geschäftsmodell gesteigert zukunftsfähig zu halten. Schon in jungen Jahren war er hierbei verantwortlich für das Digital-Innovation-Team der Adidas Group.
Innovate or Die: Wer seine Zukunft nicht aktiv gestaltet, wird keine Zukunft haben!
StB, LL.M. ist Gesellschafter und Geschäftsführer der Kanzlei Müller Blum Steuerberatungsgesellschaft mbH in Fürth. Die Kanzlei hat sich unter anderem auf Beratungstätigkeiten im Bereich GoBD und Tax Compliance spezialisiert und in diesem Zusammenhang eine Zusammenarbeit mit einer IT-Firma gestartet, um ihr Leistungsportfolio zu erhöhen und ihren Mandanten einen weiteren Mehrwert zu bieten. Die Kanzlei ist in den letzten 5 Jahren stark gewachsen und beschäftig aktuell drei Berufsträger und 15 Mitarbeiter.
Projektbezogene Zusammenarbeit mit branchenfremden Spezialisten
LL.M., RA, StB, WP, ist Partner der megra Steuerberatung | Wirtschaftsprüfung Grau, Weinberg PartGmbB in Troisdorf. Bei zwei Partnern umfasst die Kanzlei derzeit 18 Mitarbeiter. Seit der Übernahme einer alteingesessenen Kanzlei in 2009 mit 7 Mitarbeitern beschäftigt sich Martin Grau intensiv mit der Kanzleientwicklung. Seit Ende 2018 entwickelt die Kanzlei zum Teil in Pilotprojekten Konzepte zur Geschäftsmodellgestaltung für Steuerberater im Kanzleiteam unter Einsatz moderner, kollaborativer Führungsmethoden.
Kundenzentrierung & Produktentwicklung: Veränderte Mandantenbedürfnisse in Produkte verwandeln
Diplom-Ökonomin und Industriekauffrau, leitet den Bereich Wirtschaftsberatung in der Kanzlei Heilmann, Conrad & Partner mbB. Schwerpunkt dieses Bereiches ist die Unternehmensplanung und das Controlling. Zusätzlich ist die Wirtschaftsberatung federführend in die Entwicklung und Etablierung neuer Dienstleistungen der Kanzlei eingebunden. Insgesamt beschäftigt die Kanzlei 30 Mitarbeiter.
Wie rechnen sich neue Geschäftsmodelle in digitalen Zeiten?
„online is the new normal - Lassen Sie uns neue Chancen und Ideen austauschen, z. B. in meinem Vortrag: wie sehen Beratungsangebote in Corona-Zeiten aus?“
RA, StB, ist Partner der Kanzlei DIERKES & PARTNER mit Standorten in Hamburg und Lüneburg mit insg. 200 Mitarbeitern. Die Kanzlei beschäftigt sich seit einigen Jahren mit der eigenen digitalen Transformation und der ihrer Mandanten. Dabei spielen die Einführung neuer Technologien und Anwendungen sowie die Vereinheitlichung von Prozessen („Kanzlei-Wiki“) eine genauso große Rolle, wie die Anwendung agiler Methoden und die Entwicklung neuer Geschäftsideen und Dienstleistungsprodukte.
Das Kanzlei-Wiki: Die Plattform für Wissenstransfer und -kollaboration
„Das NWB Steuerberater Forum hat wieder einmal die Megatrends der Branche und der Kanzleientwicklung aufgegriffen: Führung, Geschäftsfeldentwicklung, Change und Technologien, wie etwas das Kanzlei-Wiki, die dabei unterstützen, die Kanzlei zukunftsfähig zu machen. Ein Muss für jeden Berufskollegen.“
M.A. Business Communication, arbeitet in der Kanzleileitung der Helmut Schröder StB GmbH aus Berlin. Mit seiner Erfahrung aus Marketing und der Innovationsmethode Design Thinking steuert er den internen Kanzleientwicklungsprozess mit agilen Methoden und führt zusammen mit einem Kollegen das knapp 30-köpfige Team.
Agiles Arbeiten: Keine Methode, sondern eine Kultur!
StB, ist geschäftsführender Gesellschafter der Helmut Schröder StB GmbH. Dadurch, dass sich die Kanzlei mit 30 Mitarbeitern eine zweiköpfige Kanzleileitung leistet, kann er sich voll auf die Beratung der Mandanten konzentrieren. So hatte er auch die Zeit,sich zum Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) und für das Gesundheitswesen (DStV e.V.) weiterzubilden.
Agiles Arbeiten: Keine Methode, sondern eine Kultur!
ist Diplom-Mathematikerin, Trainerin und Coach mit langjähriger Erfahrung im Top-Management. Heute begleitet sie Menschen und Unternehmen auf ihrem Weg zu anspruchsvollen Zielen im Rahmen von Führungskräfte-Trainings, Management-Workshops sowie Personal- und Persönlichkeitsentwicklung. Sie war als passionierte Führungskraft, Leiterin anspruchsvoller Projekte im internationalen Geschäft und als innovative Personal-Managerin tätig.
Frühwarnsystem für Kündigungen: Wie Sie gute Mitarbeiter halten